Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei klypexarqosiv im Mittelpunkt unseres Handelns
Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um aktuelle rechtliche Anforderungen zu erfüllen und unsere Datenschutzpraktiken noch transparenter darzustellen.
1. Allgemeine Informationen
Bei klypexarqosiv nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.
Verantwortlicher
klypexarqosiv
Am Hohentorshafen 15
28197 Bremen, Deutschland
Telefon: +4915140100541
E-Mail: info@klypexarqosiv.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden bei der Registrierung und für die Kommunikation mit Ihnen erhoben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Services.
Finanzbildungsdaten
Informationen über Ihre Lernfortschritte, absolvierte Kurse und Interessensschwerpunkte im Bereich der Finanzbildung.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung und Empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Updates, neuer Funktionen und Support
- Gewährleistung der Plattformsicherheit und Betrugsschutz
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
- Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um die Ausübung dieser Rechte so einfach wie möglich zu gestalten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir diese weitergeben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie unter bestimmten Umständen Widerspruch einlegen.
4. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen werden mittels SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt
Zugangskontrolle
Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren für alle Systemzugriffe
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Systemaktivitäten
Backup & Recovery
Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Nutzerkontodaten
Grundlegende Kontoinformationen werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft plus 3 Jahre nach Kontoschließung aufbewahrt, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Lernfortschrittsdaten
Informationen über absolvierte Kurse und Lernerfolge werden 5 Jahre nach letzter Aktivität gespeichert, um Zertifizierungen und Nachweise bereitstellen zu können.
Kommunikationsdaten
E-Mail-Korrespondenz und Support-Anfragen werden 2 Jahre aufbewahrt, um eine konsistente Betreuung zu gewährleisten.
Technische Logs
Server-Logs und Zugriffsprotokolle werden maximal 90 Tage gespeichert und dienen ausschließlich der Systemsicherheit und Fehleranalyse.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Kategorien von Empfängern
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur (alle in der EU ansässig)
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Nutzern
- Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungen
Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit Geschäftspartnern
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Website-Funktionen beeinträchtigt werden können.
9. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende elterliche Einwilligung erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Fragen zum Datenschutz ihrer Kinder haben oder Auskunft über gespeicherte Daten wünschen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder veränderte Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer
Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@klypexarqosiv.com
Telefon: +4915140100541
Post: Am Hohentorshafen 15, 28197
Bremen, Deutschland